sonstigeloads
Sonstige Downloads
Userbar-Generator(Für Foren):
(Das Programm generiert euch eine Userbar mit gewünschten Farben, Text, Scanlines und einigen anderen Dingen.
Photoshop ist nicht notwendig.)
Download now
Userbar-Generator(Für Foren):
(Das Programm generiert euch eine Userbar mit gewünschten Farben, Text, Scanlines und einigen anderen Dingen.
Photoshop ist nicht notwendig.)
Download now
Hypercam 2.14.01
(Mit diesem Programm kann man alle seine Bildschirmbewegungen aufzeichnen und ich benutze es für meine Videotutorials. Die Kompressionsrate mit dem .rar Format und sicher auch anderen Formaten ist sehr hoch und eignet sich somit für Tutorials u.Ä. welche ins Internet gestellt werden. Diese ist eine Shareware Version. Allerdings dürfte die kleine Einschränkung, dass in einer Ecke des Bildschirms im fertigen Video auf den Hersteller verwiesen ist wohl kaum stören.)
Download now
Gimp 2.4
Neben Firefox, OpenOffice, Linux gehört auch Gimp zu den bekanntesten Opensource Programmen. Angesichts der "fast" Monopolstellung von Adobes Photoshop kommt die neue Version 2.4 von Gimp genau richtig. Wer jetzt denkt, dass ein kostenloses Programm nicht an Photoshop rankommt, der irrt sich. Das Programm bietet alle Standardwerkzeuge, zahlreichen Überblendeffekte, Ebenenmasken, Retuschefunktionen, Pfade etc... für eine professionelle Bildbearbeitung. Die meisten Funktionen sind sogar intuitiver und durchdachter als bei Photoshop.
Der große Nachteil (leider) an Gimp ist die Einschränkungen bei der Farbverwaltung im CMYK - Bereich, keine Unterstützung von HDR Bildern und die fehlende Unterstützung von 16 Bit Farbtiefe.
Download now
Paint.NET
Das Programm bietet bereits viele der Funktionen, die teuere kommerzielle Produkte bieten. Darunter etwa die Möglichkeit, mit mehreren Ebenen zu arbeiten.
Download now
(Mit diesem Programm kann man alle seine Bildschirmbewegungen aufzeichnen und ich benutze es für meine Videotutorials. Die Kompressionsrate mit dem .rar Format und sicher auch anderen Formaten ist sehr hoch und eignet sich somit für Tutorials u.Ä. welche ins Internet gestellt werden. Diese ist eine Shareware Version. Allerdings dürfte die kleine Einschränkung, dass in einer Ecke des Bildschirms im fertigen Video auf den Hersteller verwiesen ist wohl kaum stören.)
Download now
Gimp 2.4
Neben Firefox, OpenOffice, Linux gehört auch Gimp zu den bekanntesten Opensource Programmen. Angesichts der "fast" Monopolstellung von Adobes Photoshop kommt die neue Version 2.4 von Gimp genau richtig. Wer jetzt denkt, dass ein kostenloses Programm nicht an Photoshop rankommt, der irrt sich. Das Programm bietet alle Standardwerkzeuge, zahlreichen Überblendeffekte, Ebenenmasken, Retuschefunktionen, Pfade etc... für eine professionelle Bildbearbeitung. Die meisten Funktionen sind sogar intuitiver und durchdachter als bei Photoshop.
Der große Nachteil (leider) an Gimp ist die Einschränkungen bei der Farbverwaltung im CMYK - Bereich, keine Unterstützung von HDR Bildern und die fehlende Unterstützung von 16 Bit Farbtiefe.
Download now
Paint.NET
Das Programm bietet bereits viele der Funktionen, die teuere kommerzielle Produkte bieten. Darunter etwa die Möglichkeit, mit mehreren Ebenen zu arbeiten.
Download now